kita paedagogik

Ein glückliches Kita Momo Kind

Leana geht in die Kita Momo seit sie 1 Jahr alt ist. Sie ist ein sensibles Kind und da wir in Basel keine Familie vor Ort haben war es mir enorm wichtig, dass sie liebevoll betreut und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen wird.

Von Anfang an hatte ich in der Kita Momo ein sehr gutes Gefühl und ich bin dankbar, dass Leana in der Kita Momo so gut betreut ist.

Die Betreuerinnen in der Kita Momo gehen auf jedes Kind sehr individuell ein und gestalten die Tage und Abläufe so, dass die Bedürfnisse der Kinder dabei immer berücksichtig werden. Dabei wird eine Vielfalt an Aktivitäten angeboten und die Kinder können im Freispiel aber auch in den geplanten Spiel- und Bastelaktivitäten enorm kreativ sein und stets neue Dinge lernen. Zusätzlich können die Kinder mit den älteren Menschen aus dem anliegenden Altersheim in sportlichen, musikalischen und kreativen Aktivitäten in Kontakt treten (vor Corona), was Leana immer sehr gut gefallen hat.

Da die Kita nicht so gross ist, gibt es aus meiner Sicht eine fast familiäre Atmosphäre, auch unter den Betreuuenden.

Auf meine Anliegen, Sorgen oder Fragen als Mutter wird jederzeit eingegangen und ich weiss, dass ich mich mit wichtigen Themen rund um Leanas Betreuung immer an die Kita Momo wenden kann.

Aktuelle Themen können jederzeit kurz besprochen werden und zusätzlich gibt es jedes Jahr ein ausführliches Feedbackgespräch, in welchem alle wichtigen Themen rund um Leanas Entwicklung und ihren Kitaalltag besprochen und reflektiert werden. Diese sehr wertschätzenden Gespräche und der Ordner mit Berichten, Fotos und Sammlungen von besonderen Momenten, welche die Kinder in der Kita Momo machen, haben mich jedes Mal sehr berührt und mir gezeigt, wie sehr alle Betreuenden der Kita in die jeweilige Entwicklung der Kinder involviert sind.

Insbesondere in der Corona-Krise haben die Betreuenden der Kita eine enorme Leistung erbracht. Alle notwendigen Massnahmen wurden schnell und umfassend implementiert, kommuniziert und alle Kitaaktivitäten wurden flexibel an die neuen Umstände angepasst. Trotz all der Herausforderungen wurde den Kindern ein normaler Kitaalltag ermöglicht, Leana hat sich weiterhin sehr wohl gefühlt und auch ich als Mutter war immer sicher, dass Leana in der Kita sehr gut aufgehoben ist.

Leana geht von Anfang an sehr gern in die Kita, hat zu allen Betreuuenden eine gute Beziehung und hat dort auch viele Freunde gefunden.

Auch die Eltern untereinander konnten sich dank der Elternabende, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste (vor Corona) kennenlernen und es haben sich so auch unter den Eltern Netzwerke gebildet. Leana soll nun auch in der Kindergartenzeit weiterhin von der Kita betreut werden und ich könnte mir keine bessere Begleitung durch ihre Kindheit wünschen.

Janine und Leana


 

Wir lasen damals in der Gundeldinger Zeitung über die geplante Eröffnung der Kita Momo mit einem generationsverbindenden Konzept, was mir und meinem Mann sofort gut gefiel. Im Hinblick auf die kommende Kindergartenzeit wollten wir ohnehin eine gute Betreuung hier im Quartier statt wie zuvor in der Innenstadt.

Ich rief die Leiterin Sabina Kilchherr an und bekam umgehend einen Termin für ein Gespräch und eine kurze Besichtigung der Räumlichkeiten im Rohbau, kurze Zeit später noch ein zweites Kennenlernen mit meinem Mann und unserer Tochter - alles ganz unkompliziert und speditiv - und sehr bald stand fest: Alyssa wird ein Kita Momo Kind – weil es für uns einfach stimmte.

Sehr sympathische Kitaleitung, Garten, Räumlichkeiten und grosser Balkon, Konzept, das alles gefiel uns sehr.


Trotzdem waren wir sehr gespannt darauf, wie es denn dann tatsächlich werden würde. Alyssa war im Sommer 3 Jahre alt geworden und begann im Oktober ihre strukturierte Eingewöhnung in der Kita Momo, nachdem sie zuvor in einer anderen Kita war. Wir hatten zwei Wochen eingeplant, in denen nach und nach eine Bindung zu den Betreuerinnen der Kita Momo aufgebaut werden sollte. Doch schon am Freitag in der ersten Woche verbrachte sie den ersten ganzen Tag dort, so gut gefiel es ihr.

Das ist bis heute so geblieben, sie liebt die Kita Momo Tage. Die Betreuenden, das Spielen mit ihrer Freundin, das sich Kümmern um die Babies, das Turnen gemeinsam mit dem Pflegeheim, das gemeinsame Singen, das Malen und Basteln, die vielen Ausflüge nach draussen und das frisch zubereitete Essen aus der Momo-Küche.

Wir als Eltern haben einen sehr guten Eindruck der Betreuungsqualität, unser Kind wird dort wertgeschätzt und ihre individuelle Entwicklung begleitet und unterstützt.

Wir sehen, dass sich unser Kind wohlfühlt, eine Bindung zu den Betreuenden hat, gute Werte vermittelt bekommt und ihr die altersgemischte Betreuung guttut.

Auch schön ist zu sehen, wie sich die Kita Momo immer weiterentwickelt - mehr Kinder, mehr Betreuende, weitere generationenübergreifende Aktivitäten, ein regelmässiger Wochenplan, zwei Gruppen und viele weitere Projekte.

Seit Sommer besucht unser Kind nun einen Kindergarten im Quartier und wird von der Kita Momo an den Betreuungstagen zuverlässig abgeholt und gebracht. Mit dem Kindergarten-Start kamen eine Menge neuer Eindrücke, da ist die Kita Momo ein verlässlicher Ort, um Kraft zu tanken und mit grossen und kleinen Freunden zusammen zu sein. Wir freuen uns darüber sehr.

Simone, Sebastien und Alyssa

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.